Hallo ich bin Troy

Guten Morgen,

im Mai ist Kater Troy bei uns eingezogen. Wir sind alle verliebt in das neue Familienmitglied. Troy haben wir in Paul umbenannt.

Paul kam kurz nach dem Tod von Titus, ein toller Kater, der auch aus Julias Tierheim kam und leider nach nur 9 Monaten im Alter von nicht einmal 2 Jahren aufgrund von Leukose gestorben ist. Ich habe Paul nach einem negativen Schnelltest gegen Leukose geimpft. Einige Wochen später hat er aber angefangen schlechter zu essen, wirkte träge und hatte geschwollene Lymphknoten. Die Ärztin äusserte wieder den Verdacht auf Leukose, zum Glück war der PCR-Test bei Paul Leukose-negativ. Und inzwischen geht es Paul wieder richtig gut.

Paul verbringt ganz viel Zeit draußen im Garten und in den Nachbarsgärten. Dort hat er recht viel Kontakt zu Artgenossen, da inzwischen sehr viele Nachbarn auch Katzen haben. Mit der Katze unserer direkten Nachbarn versteht er sich ganz gut. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit Katzenklappe, so dass er sich den ganzen Tag frei bewegen kann.

Paul liebt es, Bäume hochzulaufen und Insekten, Mäuse sowie auch Vögel zu jagen. Er hört unglaublich gut auf seinen Namen und kommt meist sehr schnell durch die Hecke angaloppiert, wenn wir ihn rufen. Im Haus spielt er gern mit Fellmäusen, Bällen, Murmeln und den Nerf-Geschossen der Kinder. Wenn ich im Home Office arbeite und er gestreichelt werden möchte, legt er sich gern mitten auf die Tastatur und weiss, dass er dann die volle Aufmerksamkeit hat. Die Nächte verbringt er immer im Haus und kuschelt sich in eines der Betten.

Vielen Dank an Euch für diesen tollen Kater. Und danke auch für die Möglichkeit, vorab ins Katzengehege zu gehen, damit auch die Katze sich selbst ihren Menschen aussuchen kann. Dieses erste Kennenlernen im Katzengehebe ist so wertvoll, sowohl mit Titus als auch jetzt mit Paul haben wir eine Katze gefunden, die supergut zu uns passt und sich bei uns sehr wohlfühlt.

Liebe Grüße aus Münster


Fotos