Hallo ich bin Mareile nun Luise

Hallo ihr Lieben.

Nun ist unsere Kleine einen guten Monat bei uns und ich wollte mal eine Rückmeldung geben.

Mareile wurde von uns umbenannt und heißt seit dem 26. Dezember Luise.

Tatsächlich hört sie bereits auf ihren Namen und reagiert auch auf den Rückruf. Sie hat mittlerweile verstanden, dass spazierengehen nicht nur Konfrontation mit komischen Dingen wie anderen Menschen Autos Fahrrädern und sonstigen Einflüssen bedeutet, sondern auch wahnsinnig interessant ist, da es tausend Gerüche gibt und soooo schöne Hundebegegnungen.
Auch das Geschirr macht ihr keine Angst mehr. Sobald sie es sieht, setzt sie sich auf die Couch und wartet aufs anziehen und freut sich dann auf den Ausflug.
Unser kleiner Schisser ist ansonstem weiterhin seeeeehr zurückhaltend und in vielen Situationen überfordert. Sie orientiert sich aber stark an Finah. Auch unseren Pflegehund Jim, der uns immer mittwochs besuchen kommt, liebt sie sehr. Unsere beiden alten Kater findet sie auch ganz toll. Aber noch interessanter findet sie tatsächlich die Pferde und Alpakas die unmittelbar nebenan wohnen. Die haben es ihr wirklich angetan.

Zwischendurch traut sie sich sogar und tobt, aber ist immer wieder über ihren Mut selber erschrocken.
Leider war der Versuch die Mini-Gruppe auf dem Hundeplatz zu besuchen ein Flop. Die anderen Hunde fand sie Spitze, aber diese lästigen Besitzer die immer dabei sind haben Luise einfach so viel Angst bereitet, dass sie wie erstarrt war. Also haben wir diesen Plan erstmal verworfen. Sie bekommt jetzt Zylkene. Angeblich soll es ein wenig bei der Ängstlichkeit positiv unterstützen. Wir warten mal ab.
Verrückterweise liebt Luise allerdings die Hundegruppe von Finah…. da sind nur Schwergewichte um die 35 bis 40 kg und auch deren Besitzer…. da habe ich sie von Anfang an mit hingenommen und sie durfte von der Bank eingekuschelt zusehen was dort so passiert. Sie liebt auch dort die Menschen nicht und findet die ziemlich einschüchternd, aber sie flitzt dennoch zwischendurch kurz über den Platz und tobt mit den anderen Hunden. Aber vermutlich gibt ihr unsere Große einfach auch ein Stück Gewissheit, dass nichts passiert, denn Finah achtet sehr auf ihre Kleine. Die beiden sind wirklich bezaubernd zusammen.
Das Autofahren ist für Luise gar kein Problem mehr.
Unser ‚Stöpsel‘ wird noch sehr lange brauchen um im Alltag einigermaßen souverän und entspannt durchs Leben zu kommen. Aber gut, dann ist es halt so. Sie hat einfach Ihr eigenes Tempo … und ich lasse sie auch.
Luise ist wirklich eine bezaubernde Hündin, die teilweise extrem lustig ist und einfach nur ein Gewinn für uns. Sie hat sehr viel Lebensfreude, aber bremst sich leider immer wieder selber aus durch ihre Angst.
Wir arbeiten also weiterhin an ihrer Sicherheit und sind zuversichtlich, dass das hervorragend klappen wird. Und dann werden wir auch nach und nach an der klassischen Grunderziehung arbeiten.
Nachts schläft sie übrigens im Bett…Nase an Nase mit mir…da musste ich mich erst einmal dran gewöhnen…aber gut, wenns dem Stöpsel Sicherheit gibt. Also liegt links von mir im Bett nun ein kleines Fell auf dem Luise schläft und rechts neben meinem Bett steht ein großes Körbchen in dem unser Eisbär schlummert.
Luise ist noch nicht ganz angekommen in dieser verrückten Welt, aber sie macht kleine Fortschritte und irgendwann wird sie auch im Rahmen ihrer Möglichkeiten entspannt mitlaufen.
Anbei ein paar Bilder.

Herzliche Grüße

Julia S.


Fotos